Von CDU angestoßener Artenschutzpreis in Nordhorn ist ein voller Erfolg

19. Dezember 2021
Vielfältiges Engagement in Nordhorn geehrt
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die Verleihung des Nordhorner Artenschutzpreises statt. Hierfür wurde im letzten Jahr auf Antrag der CDU-Fraktion im Nordhorner Stadtrat 15.000 € in den Haushalt für 2021 eingestellt. Ziel des Artenschutzpreises ist es, Einzelpersonen, Verbänden und Vereinigungen, welche sich im Artenschutz engagieren, auszuzeichnen und deren weitere Arbeit zu unterstützen und so ehrenamtliches Engagement vor Ort zu stärken. Malte Kramer (CDU), Ideengeber des Artenschutzpreises, freut sich, dass der Preis gleich im ersten Jahr so viel Anklang findet: „Der Dank gilt allen, die sich für das Thema Artenschutz engagieren!“

Die CDU-/FDP-Gruppe wurde durch Sebastian Hochmann (CDU) in der Jury vertreten. Dieser zeigte sich von dem überwiegend ehrenamtlichen Engagement in Nordhorn tief beeindruckt: „Die Vielfalt der eingegangenen Bewerbungen ist enorm. Wir können stolz darauf sein, wie kreativ und engagiert die Nordhorner sind, um den Artenschutz auszubauen und zu verbessern“. Die CDU-/FDP-Gruppe sieht den ersten Durchlauf des Artenschutzpreises als großen Erfolg an. Dieser soll deshalb in den nächsten Jahren fortgeführt werden. „Ehrenamtliches Engagement ist seitens der Stadt zu unterstützen und zu fördern. Wir können uns glücklich schätzen wie motiviert die Nordhorner Bevölkerung an dieses wichtige Thema heran geht. Wir werden uns deshalb auch in Zukunft für die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements und des Artenschutzes stark machen. Aus diesem Grund haben bereits erfolgreich einen Antrag gestellt, den Artenschutzpreis im kommenden Jahr weiter zu führen“ meint Malte Kramer abschließend.
(Das Foto zeigt das Jury- und Fraktionsmitglied Sebastian Hochmann)

Facebook